
E90: "Kyjiwreise, Klimakränkung und das K-Wort"
Friedemann und Samira sprechen über die ikonografischen Dissonanzen im Reisefotoalbum des Politikerausflugs nach Kyjiw, über Interrail-Romantik und die Frage, wie wichtig die textile Selbstinszenierung ist.
Anlässlich des lesenswerten Essays von Bernd Ulrich und Fritz Engel “Der verletzte Mensch”, fragen wir uns: Ist die Klimakrise ein psychologisches Problem? Friedemann hält dagegen.
Unsere Gästin Elisa Aseva bekam einen Shitstorm, weil sie auf unsere Nachfrage über den Kommunismus sprach, wir wollen nun über das Sprechen über das K-Wort sprechen.
Der verletzte Mensch, Bernd Ulrich und Fritz Engel: https://www.zeit.de/2022/25/klimakrise-politik-generationen-kraenkung
Ludonarrative Dissonanz: https://www.youtube.com/watch?v=04zaTjuV60A