Alle Episoden

E71:

E71: "Joe Rogan als Impffluencer"

92m 14s

Heute mit zwei Themen, über die wir nicht reden. Und drei Themen, über die wir reden:
Corona-Kommunikation.
Joe Rogan und Spotify.
Taxonomie.
Und ein Gewinnspiel zum Schluss!

E70:

E70: "Diese Kirche ist kaputt"

68m 46s

CN: sexueller Missbrauch
QUELLEN:
Der von der bayerischen Anwaltskanzlei Westpfahl Spieker Wastl (WSW) den 20. Januar veröffentlichte Bericht: "Sexueller Missbrauch Minderjähriger und erwachsener Schutzbefohlener durch Kleriker sowie hauptamtliche Bedienstete im Bereich der Erzdiözese München und Freising von 1945 bis 2019 – Verantwortlichkeiten, systemische Ursachen, Konsequenzen und Empfehlungen": https://westpfahl-spilker.de/wp-content/uploads/2022/01/WSW-Gutachten-Erzdioezese-Muenchen-und-Freising-vom-20.-Januar-2022.pdf

Godehard Brüntrup: Zölibat als Risikofaktor für sexuellen Missbrauch?, in: Matthias Remenyi & Thomas Schärtl (eds.): Nicht ausweichen: Theologie angesichts der Missbrauchskrise.
Hier abrufbar: https://philarchive.org/archive/BRNZAR

Psychiater Michael Osterheider spezialisiert auf Pädokriminalität im Gespräch mit Roland Englisch: Zölibat als »Schutzraum für Pädophile«: https://www.nordbayern.de/region/zolibat-als-schutzraum-fur-padophile-1.739273

Kriminologe Christian Pfeiffer im Gespräch mit Nicole Dittmer:
https://www.deutschlandfunkkultur.de/missbrauch-in-der-kirche-reue-statt-aufklaerung-100.html

Berichte weltweit:...

E69:

E69: "Tödliche Ungleichheit"

60m 56s

Das Gespräch am Ende der Woche – mit Samira El Ouassil und Friedemann Karig.

E67:

E67: "Look up 2022!"

74m 4s

Willkommen zurück! Wir schauen auf 2022, wir schauen gerade aus, wir schauen, dorthin, wo wir noch nicht genügend hinschauen, aber erstmal schauen wir nach: oben

00:17 Der Schwaberpodcast betrachtet “Dont look up” und das Uncanny Valley der Satire, das er aufmacht. Aueßerdem betrachten wir, wie die gemischten Wahrnehmungen des Films vielleicht ausdruck genau des im Film verhandelten Problems sind: einserseits unsere unfähigkeit Hyperobjekte zu begreifen, anderseits unsere Fluchtreflexe

24:05 Was ist aus unserer leisen Hoffnung in Bezug die Klimapolitik der Regierung geworden?

28:30 Wie sehr lassen wir uns von Klimaangst beeinflussen? Samira plädiert für eine Legitimität der Angst und hält...

Sonderepisode: 2021

Sonderepisode: 2021

104m 27s

00:17 Die große Jahresrückblicksfolge! Anhand der Google-Trends arbeoten wir uns Rückwärts von den meisten gesuchtesten Worten von Dezember bis Januar. Quelle @antonrainer auf Twitter, joweich auf Reddit:
https://twitter.com/antonrainer/status/1472852658541273093?s=20

2:50 Aber bevor es los geht, feiern wir unsere seit einem Jahr exitierende Weihnachtstradition. Wir haben meiditier tund berichten, was passierte. Bei Friedemann gab es Neon, bei Samira Tornados.
Es folgt die Liste mit den Begriffen und den entsprechenden Timecodes:

9:13 log4j
(Samira: Sorry, ich sage Source Code immer falsch und ich habe die Wirkungsweise von logging und seiner Lücke wirklich sehr, sehr vereinfacht, bitte nicht pfählen und ich sage Software meine...

Sonderepisode: Der Tod

Sonderepisode: Der Tod

61m 25s

Frohe Festtage und schöne Zeit euch! Diese Woche sprechen wir über den Tod, tasten uns mäandernd und assoziativ heran, suchen nach Worten und Gedanken dazu. Eine Bitte: Falls das Thema für dich ein aufwühlendes ist, bitte überspringe diese Folge. Wenn du mit jemanden darüber sprechen möchtest findest du unten Anlaufstellen und Telefonnummern, du kannst dort anonym anrufen.

Wir fragen uns in der Folge natürlich die große Ausgangsfrage: gibt es ein Leben nach dem Tod? Wäre ein unendliches Leben ein lebenswertes? Warum verdrängen wir den Tod? Wir streifen Søren Kierkegaards "An einem Grab", "Tod und Gesellschaft. Sozialwissenschaftliche Thanatologie im Überblick", Klaus...

E64:

E64: "Wahrheit oder Impfpflicht?"

68m 59s

Sind wir bigott, weil wir als Privilegierte striktere Maßnahmen fordern?

Wie würden wir im Bundestag abstimmen, wenn wir im Bundestag säßen?

Welche Songs würden wir bei unseren Zapfenstreiche spielen lassen?