Alle Episoden

E117: Erwärmende Affen

E117: Erwärmende Affen

46m 8s

Nach einem wunderschönen Abend im Volkstheater in Wien zu den gängigen Klimanarrativen betrachten Friedemann und Samira den Volksentscheid in Berlin zur Änderung des Berliner Klimaschutz- und Energiewendegesetzes. Von Selbstwirksamkeit zur Ohnmacht: Der Überfall auf die Ukraine durch Putin und das russische Militär jährt sich am 24. Februar, Friedemann und Samira schauen auf den Besuch von Biden in Kyiv sowie Putins Rede, welche die Normalisierung des Krieges anstrebt.

Verweise

Volksentscheid am 26. März zur Ausrichtung der Berliner Klimapolitik am 1,5-Grad-Ziel aus dem Pariser Klimaschutzabkommen:
https://www.berlin2030.org/

Nils Markwardt im Gespräch mit Herfried Münkler, "Kriege enden häufig nicht mit dem eindeutigen Sieg einer...

E116: Krieg und Frieden

E116: Krieg und Frieden

64m 25s

Ein neuer Freitag, eine neue Folge diskursiver Zauberwürfel mit Samira und Friedemann.

E115:  Katastrophe, Kalkül und Karneval

E115: Katastrophe, Kalkül und Karneval

47m 44s

Hier findest du eine Auswahl an Hilfsorganisationen. Natürlich gibt es noch viele weitere, die
wir hier nicht alle nennen können.

E114: Weltverbesserungsschmerz

E114: Weltverbesserungsschmerz

55m 25s

Friedemann samt Samtstimme ist zurück, Samira erspähte ihn bei einem Gespräch über Aktivismus und Weltverbesserung mit Knut Cordsen und hat Fragen, insbesondere zu der gefürchteten Moralisierung durch die ökologische Bewegung. Es geht um prometheische Scham und die transapokalyptische Frage warum Thailand nicht in Bali ist. Ausserdem der seltsam diffuse Diskurs über die Panzerlieferungen, die Frage nach der Eskalationsdominanz Russlands, der eingenommenen Perspektive und Prämisse und eine ratlos ohmächtige Schwerherzigkeit in Anbetracht des Krieges.

Quellen und Weiterführendes

“Weltverbesserer?”: Das Gespräch in der Landesvertretung Schleswig-Holstein zwischen Friedemann, Knut Cordsen, moderiert von Hannah Bethke
https://www.youtube.com/watch?v=LTBrYg8Th40&t=2823s

Adam Toozes im Podcast über die Geschichte der...

Sie ist weg …

Sie ist weg …

1m 5s

… bzw. nicht einsatztauglich, die Stimme von Friedemann. Ihn hat es erwischt, deswegen diese Woche keine Folge, das tut uns sehr leid, zumal es so viel zu diskutieren gab - dafür nächste Woche mit mehr Dezibel! Frohes Wochenende!

E113: Lützerath und Demokratie.

E113: Lützerath und Demokratie.

51m 45s

Samira und Friedemann beschäftigen immer noch die Ereignisse in und um Lützerath (nächste Woche geht es zurück zu Scholz, versprochen!) – die öffentliche Verhandlung, die mediale Auseinandersetzung, die seltsame Stilkritik und die diskursiven Verschiebungen.

Quellen:

Discussing global warming leads to greater acceptance of climate science
: https://www.pnas.org/doi/10.1073/pnas.1906589116

Exxons Lügen:
Wie ExxonMobil die Menschheit über den Klimawandel belog von Elena Erdmann (paywall)
https://www.zeit.de/wissen/umwelt/2023-01/erderwaermung-exxon-mobil-klimawandel-wissenschaft
Schwere Vorwürfe gegen Exxon von Torsten Mandalka
https://www.tagesschau.de/wissen/klima/exxon-klima-folgen-studie-101.html
https://www.science.org/doi/10.1126/science.abk0063
https://www.theguardian.com/environment/2021/nov/18/the-forgotten-oil-ads-that-told-us-climate-change-was-nothing
https://iopscience.iop.org/article/10.1088/1748-9326/aa815f

Nikolaj Schultz
https://twitter.com/NikolajSchultz3/status/1615640798355415040

CO2-Emmissionen
BPs Märchen vom CO2-Fußabdruck: https://perma.cc/Q3LS-M4ZM
https://www.oxfam.de/ueber-uns/aktuelles/klimawandel-ungleichheit-reichste-1-prozent-schaedigt-klima-doppelt-so-stark
The outsized carbon footprints of the super-rich: https://www.tandfonline.com/doi/full/10.1080/15487733.2021.1949847?scroll=top&needAccess=true
https://www.bloomberg.com/news/articles/2022-02-01/superyacht-sales-jumped-77-last-year-as-inventories-shrank
https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr/jachten-treibhausgase-klima-101.html
https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr/privatjets-treibhausgase-klima-101.html

Andreas Scheuer:
https://twitter.com/andreasscheuer/status/1613814837200715778
Dpa:
https://twitter.com/dpa/status/1614260335917105152?s=20&t=-lZCFHHEuDwE7tM9JxdGpg

Greta...

E112: Braune Diskurse & Debatten um Braunkohle

E112: Braune Diskurse & Debatten um Braunkohle

49m 33s

Lisa und Friedemann sind zurück aus der Winterpause und wundern sich über die vergangenen 13 Tage in denen von Überfremdung, “westasiatischen Phänotypen” und Deutschpflicht gesprochen wurde, in denen Pyrodeutsche anhand von Namen sortiert werden sollen und Grundschulkinder aufgrund ihres Migrationshintergrundes als Lehrerinnen terrorisierende Paschas gezeichnet werden. Am Ende viel bleibt Böllerrauch von politischen Knallerbsen, der wütend und ernüchtert zurücklässt - wie auch die Räumung in Lützerath, wo die Kohle von RWE besser geschützt wird, als die Menschen und Umwelt dort. Was das über das globale Verständnis von Ökologie sagt, wie Kapitalinteressen über Gemeinwohl gestellt werden und wie man über die...

E111: Der Jahresrückklick 2022

E111: Der Jahresrückklick 2022

53m 48s

Mithilfe der großartigen Grafik vom großartigen Ansgar Wolsing https://twitter.com/_ansgar/status/1602228946950533120?s=20&t=rBoqKX7JG7rUoKjF8hMMJw (DANKE ANSGAR, folgt ihm auf Twitter @_ansgar oder auf mastodon @ansgar@vis.social) hangeln Friedemann und Samira sich anhand der in Deutschland am häufigsten gegoogelten Begriffe durch die Monate. Häufig werden Menschen gesucht, einige aufgrund ihres Ablebens in diesem Jahr. Was auffällt: Zwei sehr wichtige Begriffe fehlen auf dieser sowie allen von Google veröffentlichten Top Ten Listen, Samira und Friedemann versuchen sich einen Reim darauf zu machen, warum das so ist. Welche Begriffe das sind, erfahrt ihr in der Folge!
Wuuuuunderschöne Festtage und einen fabelhaften Rutsch ins neue Jahr! Wir hören uns am...

E110: Die

E110: Die "Reichsbürger"-Razzia

50m 15s

Samira und Friedemann sprechen über den "Reichsbürger"-Razzia und den Putsch-Prinz - was genau ist passiert? Wer sind "Reichsbürger:innen" und Souveränist:innen? Und woher kommt in der Auseinandersetzung ein gewisser Relativierungswille, welcher die Menschen, mit militanten Umsturzplänen nicht nur nicht ernstnimmt, sondern auch noch pathologisiert? Und war es vielleicht eher eine Paparazzia? Wurde die Festnahme zu sehr medial inszeniert?

E109: Wer oder was ist deutsch?

E109: Wer oder was ist deutsch?

58m 3s

Was bedeutet Deutsch sein? Angeregt durch die Aussagen der Union und FDP, der deutsche Pass solle nicht “verramscht” werden, in Bezug auf die Bestrebungen der Ampelregierung das Einbürgerungsrecht zu reformieren, haben Samira und Friedemann sich über den “Wert” der Staatsbürgerschaft ausgetauscht. Beide erzählen von ihrem Aufwachsen, mit und ohne deutschen Pass, wie gut sich Stempel anhören und nähern sich den Fiktionen nationaler Identität und vermeintlicher Geburtsrechte mithilfe der Philosophinnen Donatella Di Cesare und Hannah Arendt und der Soziologen Steffen Mau und Norbert Elias.
Was hat es mit der Idee des Deutschseins, der Integration (Integration in was?) und der Nation an...